AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von NŌJU Beauty
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop www.nojubeauty.com durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Elena Bastasic
NŌJU Beauty
Scheelenkamp 8c
30165 Hannover - Deutschland
E-Mail: elena.bas.contact@gmail.com
3. Vertragsabschluss
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung
Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-7 Werktage, sofern nicht anders angegeben.
Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, informieren wir dich umgehend.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
-
PayPal
-
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
-
Vorkasse (Überweisung vor Versand)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.
Die Einzelheiten dazu findest du in unserer Widerrufsbelehrung.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm Kontakt zu uns auf.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keine Konsequenzen für deine gesetzlichen Ansprüche – hilft uns aber bei der Durchsetzung eigener Rechte.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.